Für viele Menschen ist es ein großes Ärgernis, das gesetzlich Versicherte länger auf einen Arzttermin warten müssen als privat Versicherte. Diese Ungerechtigkeit beseitigen wir nun […]
WeiterlesenKategorie: Aktuell
Aktuelles sammelt alle Berichte und Neuigkeiten über die politische Arbeit.
Martin Rabanus empfängt Besuchergruppe aus dem Wahlkreis in Berlin
Vom 19. bis 22. Februar 2019 besuchten 50 politikinteressierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Rheingau-Taunus-Kreis und aus Limburg im Rahmen einer Informationsfahrt auf Einladung des […]
WeiterlesenRabanus: Grundrente ist solidarisch und richtig!
Der SPD-Bundestagsabgeordnete für Rheingau-Taunus und Limburg, Martin Rabanus, begrüßt das Modell der Grundrente von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil: „Wer ein Leben lang gearbeitet, Kinder erzogen oder […]
WeiterlesenRabanus: Alternativtrasse im Mittelrheintal muss kommen
Als „vollkommen hanebüchen“ bezeichnete der Bundestagsabgeordnete für den Rheingau, Martin Rabanus (SPD), die jüngst bekannt gewordenen Aussagen des Staatssekretärs im Bundesverkehrsministerium Enak Ferlemann (CDU), denen […]
WeiterlesenAfD schränkt die Pressefreiheit ein
Am Wochenende wurde bekannt, dass die AfD in Sachsen eine ‚schwarze Liste‘ mit Namen von Medienschaffenden erstellt. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt die Kritik des Deutschen Journalistenverbandes […]
WeiterlesenKultur in ländlichen Räumen stärken – für ein gutes Gemeinwesen
Heute hat die SPD-Bundestagsfraktion den Antrag der Koalition „Kultur in ländlichen Räumen stärken – Teilhabe ermöglichen“ beschlossen, mit dem sie ein umfassen-des Konzept zur kulturellen […]
WeiterlesenMartin Rabanus (SPD) fordert von Hessen Mobil schnellere Beseitigung des schienengleichen Bahnübergangs B 42 Rüdesheim am Rhein
In der Diskussion um den verschobenen Baubeginn zur Beseitigung des schienengleichen Bahnüberganges in Rüdesheim am Rhein fordert der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Rabanus von HessenMobil und von […]
WeiterlesenMedien- und Kommunikationsbericht zeigt Handlungsbedarf der Politik
Heute hat das Kabinett den Medien- und Kommunikationsbericht der Bundesregierung 2018 beschlossen. Grundlage ist das wissenschaftliche Gutachten des Hans-Bredow-Instituts (HBI) für Medienforschung. Der Medien- und […]
WeiterlesenGewalt gegen Journalistinnen und Journalisten nimmt zu: mehr Schutz nötig
Nach der heute veröffentlichten Jahresbilanz von „Reporter ohne Grenzen“ wurden von Januar bis Dezember 2018 80 Journalistinnen und Journalisten sowie Medienmitarbeitende in direktem Zusammenhang mit […]
WeiterlesenBuchpreisbindung für das Kulturgut Buch
Der Bundestag hat heute einen Antrag zur Stärkung der Buchpreisbindung beraten. Die Monopolkommission hatte in einem unverbindlichen Sondergutachten die Abschaffung der Buchpreisbindung empfohlen. Die SPD […]
Weiterlesen