172. Sitzung vom 06.06.2024 TOP 8 Berufsorientierung, Berufliche Bildung Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren!Ich möchte wie einige meiner Vorredner eher einen […]
WeiterlesenAutor: Team Rabanus
Drei Schulen werden Teil von Milliardenprojekt
Martin Rabanus gratuliert zur Aufnahme in das neue Startchancen-Programm Martin Rabanus (SPD) gratuliert der Johann-Wolfgang-von-Goethe-Schule, der Theodor-Heuss-Schule und der Erich-Kästner-Schule in Limburg zur Aufnahme in […]
WeiterlesenMit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm ein Jahr lang in den USA leben
Am 02.05.2024 fiel der Startschuss für die neue Bewerbungsphase des Parlamentarischen Patenschafts-Programms. Martin Rabanus, Bundestagsabgeordneter aus Taunusstein, ruft junge Menschen zur Bewerbung auf: „Das Parlamentarische […]
WeiterlesenBürgersprechstunde mit MdB Martin Rabanus am „Fässchen“ im Hafen von Niederwalluf
Am 22.05.24 findet eine Bürgersprechstunde mit Martin Rabanus, Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Rheingau-Taunus-Limburg statt. Ab 19.00 Uhr wird Martin Rabanus am „Fässchen“ für Gespräche und […]
WeiterlesenRede zum TOP „Änderung des Bundesausbildungsfördergesetzes“
169. Sitzung vom 16.05.2024 TOP 9 Änderung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes Sehr geehrte Frau Präsidentin! Meine sehr verehrten Damen und Herren! Bildungserfolg darf nicht vom Geldbeutel der […]
WeiterlesenNeue Förderperiode des Bundesprogramms „Demokratie leben“
Auch 2025 wird mit dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ zivilgesellschaftliches Engagement für Demokratie, Vielfalt und gegen jede Form von Extremismus gefördert. Dazu Martin Rabanus, Bundestagsabgeordneter für […]
WeiterlesenBund lobt neue Kulturförderung KulturInvest 2024 aus
Anlässlich des Bewerbungsstarts für das Kulturförderprogramms KulturInvest 2024 ruft Martin Rabanus, Bundestagsabgeordneter aus Taunusstein, Kulturschaffende und Verantwortungsträgerinnen und -träger zur Bewerbung auf. „Die finanzielle Lage […]
WeiterlesenWissenschaftspreis des Deutschen Bundestages
Der Deutsche Bundestag wird auch im Jahr 2025 den Wissenschaftspreis vergeben. Martin Rabanus, Bundestagsabgeordneter aus Taunusstein, bemerkt dazu: „Die Anerkennung und Förderung von wissenschaftlicher Exzellenz […]
WeiterlesenMartin Rabanus als Mitglied in den Verwaltungsrat der Deutschen Welle berufen
Martin Rabanus, Bundestagsabgeordneter aus Taunusstein, ist seit 15.04.2024 Mitglied des Verwaltungsrats der Deutschen Welle. Dazu Martin Rabanus: „Die Deutsche Welle hat in den vergangenen Jahren […]
WeiterlesenBundesregierung macht sich stark für Amateurmusik mit neuer Förderung
Anlässlich einer erneuten Bundesförderung von Amateurmusik ruft Martin Rabanus, Bundestagsabgeordneter aus Taunusstein, alle Musikensembles und Organisationen aus dem Amateurmusikbereich zur Bewerbung auf: „Sehens- und hörenswerte […]
Weiterlesen