Heute erinnern wir daran, dass freie und unabhängige Medien das Rückgrat jeder Demokratie sind. Seit 1994 wird der 3. Mai weltweit als Tag der Pressefreiheit […]
WeiterlesenAutor: Team Rabanus
Wassersport im Inselrhein weiter ermöglichen
Ein Entwurf der Neufassung der Naturschutzgebietsbefahrensverordnung des Bundes sieht eine zusätzliche Sperrung von Wasserflächen im Inselrhein im Bereich der Fulder- und der Ilmenaue bei Geisenheim […]
WeiterlesenHeraus zum ersten Mai!
Am gestrigen 1. Mai war ich in Limburg vor Ort, um gemeinsam mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern sowie Vertreterinnen und Vertretern der Gewerkschaften den Tag […]
WeiterlesenSPD-Mitgliedervotum zum Koalitionsvertrag
Letzten Mittwoch wurde der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD der Öffentlichkeit vorgestellt. Martin Rabanus, Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Rheingau-Taunus/Limburg, kommentiert den fertigen Koalitionsvertrag und den […]
WeiterlesenStatement zur Reform der Schuldenbremse
Ich habe der Änderung des Grundgesetzes und damit auch der Reform der Schuldenbremse zugestimmt, weil ich davon überzeugt bin, dass wir unseren Kindern und Enkeln […]
WeiterlesenAufruf: Otto-Wels-Preis 2025
Der Otto-Wels-Preis für Demokratie würdigt junge Menschen, die sich mit kreativen Projekten für Menschlichkeit, gegen Rassismus und Antisemitismus einsetzen. In diesem Jahr erinnern wir besonders […]
WeiterlesenVielen Dank! – Wiedereinzug in den deutschen Bundestag
Liebe Wählerinnen und Wähler,liebe Freundinnen und Freunde, ich bin zutiefst dankbar für das Vertrauen und die Unterstützung, die mir mit über 40.000 Erststimmen entgegengebracht wurden. […]
WeiterlesenTierisch engagiert! – Diskussionsrunde zum Tierschutz im RTK am 07. Februar
Liebe Tierschutz-Interessierte, im Oktober letzten Jahres haben wir gemeinsam mit Anke Hennig, der Tierschutzbeauftragten, die drängenden Fragen zum Schutz unserer Haustiere im Rheingau-Taunus-Kreis in einer […]
WeiterlesenRechtssicherheit für Lehrkräfte und Bildungseinrichtungen
Gesetzliche Übergangsregelung zum Herrenberg-Urteil im Bundestag beschlossen Der Bundestag hat eine Übergangsregelung für selbstständige Lehrkräfte beschlossen, die auf Honorarbasis arbeiten. Durch das sogenannte Herrenberg-Urteil des […]
WeiterlesenRede zum TOP: Einleitung eines Verfahrens zur Feststellung der Verfassungswidrigkeit der „Alternative für Deutschland“
210. Sitzung vom 30.01.2025 – Rede zu Protokoll Liebe Kolleginnen und Kollegen der demokratischen Fraktionen! Unser Grundgesetz wurde vor dem Hintergrund des Schreckens von Auschwitz […]
Weiterlesen