Martin Rabanus berichtet über den Zuschlag für das Projekt „Bäume in die Wüste“ Die Stadt Wiesbaden erhält Fördermittel zur Begrünung stark versiegelter Flächen im Innenstadtbereich. […]
WeiterlesenAutor: Team Rabanus
Betriebs- und Personalräte diskutierten über die Herausforderungen der Pandemie und die Zukunft der Arbeitswelt
Martin Rabanus freut sich über rege Beteiligung aus seinem Wahlkreis „Sozialer Zusammenhalt braucht starke Sozialpartner“, war der Titel der traditionellen Konferenz der Interessenvertretungen der Arbeitnehmerinnen […]
Weiterlesen#Ausreden – Folge 2
Die zweite Folge unseres Podcasts #ausreden ist da. Unter anderem sprechen wir über aktuelle politische Entwicklungen wie die Inhaftierung des oppositionellen Journalisten Roman Protassewitsch in Belarus und […]
WeiterlesenEinblicke in die Weilburger Schlosskirche
Vielen Dank an die Evangelische Kirchengemeinde Weilburg, Doris Hagel und Pfarrer Guido Hepke für die spannenden Einblicke in die Weilburger Schlosskirche und die Gelegenheit den […]
WeiterlesenFördermittel für Denkmalschutz vergeben
Ich freue mich sehr, dass es heute gelungen ist, Förderungen für diese tollen Denkmalschutz-Projekte in unserer Region zu mobilisieren: Ehem. Küster- und Glöcknerhaus in Bad […]
WeiterlesenInternationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, und Transphobie
Heute ist #IDAHOBIT – der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, und Transphobie. Ich bin deshalb heute Abend auf Einladung meiner Kollegin Mechthild Rawert im […]
WeiterlesenBreitband für den Landkreis Limburg-Weilburg
Ich freue mich sehr, dass in meinem Wahlkreis die Städte und Gemeinden Brechen, Bad Camberg, Hünfelden und Selters eine Förderung von insgesamt mehr als 2,8 […]
WeiterlesenSchutz der Pressefreiheit und Medien
#Ausreden – Folge 1
Viel zu selten gibt es aktuell Gelegenheit, über wichtige Themen wirklich miteinander ins Gespräch zu kommen und auch mal etwas ausführlicher zu diskutieren als dies […]
Weiterlesen