Am 24. und 25. September 2019 haben vier Klassen der Marienschule in Limburg bzw. der Taunusschule in Bad Camberg den Deutschen Bundestag besucht und haben […]
WeiterlesenKategorie: Aktuell
Aktuelles sammelt alle Berichte und Neuigkeiten über die politische Arbeit.
Für mehr Bildungsgerechtigkeit: Ein BAföG, von dem man wohnen, leben und lernen kann
Am 1. August 2019 tritt die 26. BAföG-Novelle in Kraft. „Ab dem Wintersemester 2019/20 verbessern sich die Leistungen des BAföG deutlich. Davon werden zukünftig mehr […]
WeiterlesenBundesfreiwilligendienst im THW – jetzt bewerben!
Neue Perspektiven entdeckenDas Technische Hilfswerk – die ehrenamtlich geprägte Zivil- und Katastrophenschutz-organisation des Bundes, kurz THW – bietet ab Herbst 2019 jährlich bis zu 2.000 […]
WeiterlesenHöheres Wohngeld kommt! Martin Rabanus begrüßt Verbesserungen beim Wohngeld.
Am 28. Juni 2019 wird das Wohngeldstärkungsgesetz in den Deutschen Bundestag eingebracht. „Ab 2020 werden mehr Haushalte mehr Wohngeld erhalten. Davon profitieren 660.000 Menschen in […]
WeiterlesenNach dem Mordanschlag auf Walter Lübcke: Jetzt erst recht! Demokratie stärken und gegen rechte Gewalt eintreten
Der wegen des Anschlags an Walter Lübcke inhaftierte Rechtsextremist Stefan E. hat den Mordanschlag gestanden. Es ist der vorläufige traurige Höhepunkt einer ganzen Reihe von […]
WeiterlesenJedes Kind hat das Recht auf einen guten Start ins Leben – Starke-Familien-Gesetz unterstützt Familien mit Kindern
Auch im reichen Deutschland gibt es viele Familien, in den-en das Geld knapp ist – obwohl ihre Eltern arbeiten. „Alle Kinder haben jedoch ein Recht […]
WeiterlesenKino für Alle – Soforthilfeprogramm für Kinos im ländlichen Raum startet am 1. Juli 2019
Das „Soforthilfeprogramm für Kinos in ländlichen Räumen“ startet mit fünf Millionen Euro vom Bundeshaushalt. Seit dem 1. Juli 2019 läuft das Antragsverfahren über die Filmförderungsanstalt. Mit […]
WeiterlesenBundestagsabgeordneter Martin Rabanus unterstützt das Parlamentarische Patenschafts-Programm
Im August/September 2019 kommen rund 350 Austauschschülerinnen und -schüler aus den USA für ein Schuljahr nach Deutschland, die Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) sind. Das PPP […]
WeiterlesenRede zur Debatte um Hetzjagden in Chemnitz
Es folgt der Prtokolauszug zu meiner Rede zur Beratung der Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage der AfD-Fraktion „Vermeintlichen ‚Hetzjagden‘ in Chemnitz am 26. […]
WeiterlesenMein Statement zum Migrationspakt / Geordnete-Rückkehr-Gesetz
Wir haben den vielen kritischen Stimmen zugehört und die insgesamt sieben Gesetze, über die morgen abgestimmt wird, an vielen Stellen verbessert. Erfolgreich haben wir Sozialdemokratinnen […]
Weiterlesen