In dieser Woche erfolgte der erste Spatenstich zum Breitbandausbau im Rheingau-Taunus-Kreis. Ein Projekt, das vom Bund mit einer Summe von 3,7 Millionen Euro gefördert wird.
Ich freue mich sehr, dass es beim Thema Breitbandausbau im Rheingau-Taunus-Kreis jetzt weiter vorangeht. Es ist insbesondere erfreulich, dass auch der Bund die Notwendigkeit eines weiteren Ausbaus erkannt hat und hier mit einer großen Summe unterstützt“, so der Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Rheingau-Taunus-Limburg, Martin Rabanus.
„Schon seit längerem gibt es bei uns im Kreis ein starkes Gefälle zwischen den Kommunen was den Ausbau des Breitbandnetzes angeht. Bei vielen Gemeinden erfolgte durch die jeweiligen Telekommunikationsanbieter die Einstufung, dass ein Breitbandausbau hier nicht wirtschaftlich sei. Solche Aussagen finde ich nicht akzeptabel und bin aus diesem Grunde froh, dass seitens des Kreises nicht nachgelassen wurde, um Verbesserungen für diese Teile unserer Region zu erreichen“, führt Martin Rabanus weiter aus.
„Durch den jüngst erfolgten Spatenstich und den damit beginnenden Ausbau geht ein langer Prozess zu Ende, der für viele Kommunen eine Nagelprobe war. Ich begrüße es daher ausdrücklich, dass auch die Bundesebene am Ende einen entscheidenden Beitrag leisten konnte um die vorhandene finanzielle Deckungslücke zu schließen. Die Frage des Breitbandausbaus ist im Kern nicht nur eine rein technische, sondern auch eine der effektiven Angleichung der Lebensverhältnisse in einer Region und dafür sollte sich gerade die Bundesebene stark machen“, so der SPD-Bundestagsabgeordnete abschließend.