AKTUELLES

Investitionsverpflichtung endlich umsetzen – Filmstandort Deutschland stärken

Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt den heutigen Appell zahlreicher Filmschaffenderund Branchenvertreterinnen und -vertreter für die schnelle Umsetzung einer Investitionsverpflichtung. Mit den Stimmen von Kreativen aus allen Gewerken der Branche wird erneut deutlich: Die Film- und Fernsehschaffenden in Deutschland stehen geschlossen hinter diesem zentralen Reformbaustein. Martin Rabanus, kultur- und medienpolitischer Sprecher: „Wir nehmen den Schulterschluss der Branche sehr ernst. CDU/CSU und […]

Weiterlesen

Sportmilliarde: Gewinner sind Sportvereine vor Ort

Mit einer von einer Milliarde Euro sollen zahlreiche sanierungsbedürftige Sportanlagen in Deutschland endlich modernisiert werden. Die Sportmilliarde startet mit dem Haushalt 2025, der in der letzten Woche vom Bundestag beschlossen wurde. Die Stärkung der Sportinfrastruktur leistet einen großen Schritt zur Förderung der Gesundheit und des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Ein Großteil der Sportstätten wird genutzt von gemeinnützigen Vereinen, kommunalen Trägern […]

Weiterlesen

Bund setzt Investitionsoffensive beim Zivil- und Katastrophenschutz fort

Das Technische Hilfswerk (THW) erhält in der Region Rheingau-Taunus und Limburg neue Fahrzeuge und moderne Ausstattung im Wert von rund 430.000 Euro. Damit profitieren die Ortsverbände Idstein, Geisenheim, Heidenrod und Limburg von der Investitionsoffensive des Bundes. „Zwei neue Mehrzweckgerätewagen im Wert von rund 320.000 Euro für die Ortsverbände Geisenheim und Idstein sind eine klare Stärkung des Bevölkerungsschutzes vor […]

Weiterlesen

Für mehr Blockbuster und Serienhits aus Deutschland

Das Sofortprogramm für den Filmstandort Deutschland bringt Planungssicherheit für die Branche. Wir investieren 250 Millionen Euro für den deutschen Film und gehen damit einen wichtigen Schritt zur Stärkung und Weiterentwicklung der Filmförderung. „Mit einer Aufstockung der Filmfonds, Deutscher Filmförderfonds (DFFF) und German Motion Picture Fund (GMPF) auf 250 Millionen Euro pro Jahr gehen wir in die Offensive für […]

Weiterlesen

Bürgertelefon

Sprechstunde

Newsletter

FACEBOOK – NEWS

5 Tage vor

Martin Rabanus
🚨 Investitionsoffensive beim Zivil- und Katastrophenschutz – Deutschland macht weiter Druck! 🚨Der Bund geht einen wichtigen Schritt voran: Mehr Mittel, bessere Ausstattung, modernere Strukturen , damit wir auf Katastrophen und Krisen besser vorbereitet sind. ⚙️Was heißt das konkret?– Neue Fahrzeuge und Spezialausrüstung werden beschafft.-Kooperationen zwischen Behörden wie BBK, THW und weiteren Institutionen werden intensiviert.-Fokus auf Ausbildung und Training – Einsatzkräfte sollen bestmöglich geschult sein.-Stärkung ehrenamtlicher Strukturen und verlässliche Ressourcen für alle Beteiligten.Ich finde: Das ist mehr als notwendig, gerade angesichts zunehmender Extremwetterereignisse, technischer Herausforderungen und globaler Unsicherheiten.👉 Meiner Meinung nach sollten wir außerdem sicherstellen, dass:-die Mittel zukunftsgerichtet verteilt werden (nicht nur reaktiv),-alle Regionen (Stadt wie Land) gleich profitieren,-Ehrenamtliche nicht nur zum Einsatz kommen, sondern auch dauerhaft unterstützt und anerkannt werden.Was meint ihr: Wo seht ihr in unserer Region den größten Bedarf – Geräteausstattung, Vernetzung, Schulungen oder etwas anderes? Mehr lesenWeniger lesen
Auf Facebook ansehen

7 Tage vor

Martin Rabanus
📣 Die Sportmilliarde ist beschlossen – unsere Vereine profitieren direkt! 🏟️1 Milliarde Euro stehen jetzt zur Verfügung, um Sportstätten in ganz Deutschland zu modernisieren und fit für die Zukunft zu machen. Davon profitieren vor allem unsere Sportvereine vor Ort , dort, wo Ehrenamt, Zusammenhalt und Bewegung jeden Tag gelebt werden. 💪👉 Weniger Bürokratie, mehr Unterstützung, bessere Bedingungen für alle, die sich engagieren.Ich finde: Ein starkes Signal für alle Trainer und Trainerinnen, Ehrenamtlichen und Sportler Sportlerinnen, die unseren Vereinssport am Laufen halten! 👏 Mehr lesenWeniger lesen
Auf Facebook ansehen

1 Woche vor

Martin Rabanus
Gestern durfte ich auf der Filmkunstmesse Leipzig dabei sein. Ein zentraler Treffpunkt für alle, die unabhängiges Kino möglich machen. 🎬✨Besonders bewegend waren die Gespräche über Filmförderung, faire Rahmenbedingungen für Kinos & Verleiher und die Frage, wie wir Filmkunst inklusiver und zugänglicher gestalten können.Als kulturpolitischer Sprecher ist mir klar: Filmkunst ist mehr als Unterhaltung; sie ist Spiegel unserer Gesellschaft und unverzichtbarer Teil unserer Demokratie. Dafür brauchen wir verlässliche Strukturen, passende Förderinstrumente und den Mut, neue Wege zu gehen.#FilmkunstmesseLeipzig #Kulturpolitik #Arthouse #Filmförderung #Kino Mehr lesenWeniger lesen
Auf Facebook ansehen

3 Wochen vor

Martin Rabanus
Am 1. September 2025 startet die neue Runde des Jugendwettbewerbs „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“. 🇩🇪✨Das Motto: „Neue Begegnungen“ – Wie war es, als sich Menschen aus Ost & West nach 1989 das erste Mal (wieder)trafen? Was hat sich vor Ort verändert – und wie blicken junge Menschen heute darauf?Alle Jugendlichen von 13–19 Jahren sind eingeladen, kreativ auf Spurensuche zu gehen: Ob Podcast, Video, Text, Comic oder Social-Media-Projekt – eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.👉 Einsendeschluss: 1. Februar 2026Zu gewinnen: 30 Preise bis 3.000 € und eine Preisverleihung in Berlin!Alle Infos & Materialien: www.umbruchszeiten.deMacht mit – und zeigt, wie die Geschichte von damals unsere Gegenwart prägt! 💡🙌#Umbruchszeiten #Jugendwettbewerb #DeutscheEinheit #NeueBegegnungen Mehr lesenWeniger lesen
Auf Facebook ansehen

3 Wochen vor

Martin Rabanus
Roter Feierabend am Fässchen in Walluf Im Gespräch mit Genossinnen und Genossen über aktuelle politische Themen und die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. 💬🍷Solche Treffen sind wichtig: Sie bieten Raum für Austausch, Zuhören und neue Ideen. Nur im Dialog vor Ort können wir Politik nah an den Menschen gestalten und gemeinsam unsere Region voranbringen. 💪 #martinrabanus #SPD #Rheingau Mehr lesenWeniger lesen
Auf Facebook ansehen

KONTAKT

Abgeordnetenbüro Berlin

Martin Rabanus, MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030 / 22 777 104
Fax: 030 / 22 776 105
Mail: martin.rabanus [@] bundestag[.]de

Wahlkreisbüro Idstein

Martin Rabanus, MdB
Wiesbadener Str. 26
65510 Idstein
Tel.: 0 61 26 / 53 02 526
Fax: 0 61 26 / 53 02 888
Mail: martin.rabanus.wk[@]bundestag[.]de